Abstimmung in der Mitgliederversammlung 2022

 

In der Mitgliederversammlung 2022 wurde ein transparentes Aufnahmeverfahren beschlossen. Es werden diejenigen Kinder vorrangig aufgenommen, die den meisten Kriterien entsprechen und demnach die meisten Punkte erhalten. Nach Beendigung der Anmeldefrist wird die Auswertung durch die Kinderhausleitung und das pädagogische Team übernommen. Bei Punktegleichheit entscheidet das Los. 

Kriterium Punkte
Integrativ-/Förderkind (sofern Platz & personelle Kapazitäten vorhanden) 5
Alleinerziehender Elternteil 5
Berufstätigkeit beider Elternteile 5
Härtefall/besondere soziale/familiäre Umstände 5
Kind U3 (begrenzte Plätze) 4
Geschwisterkind Kategorie 1 (aktive Elternarbeit vorausgesetzt) 4
entspricht der Gruppenstruktur (Alter/Geschlecht) 4
45-Stunden-Buchung 4
tangiert Belange der Einrichtung 3
Kind hat noch keine anderweitige Betreuung 3
Kind ist Vorschulkind im geplanten Jahr 3
Geschwisterkind Kategorie 2 (aktive Elternarbeit vorausgesetzt) 3

* Definition Geschwisterkind

Kategorie 1:
Ein Kind gilt als Geschwisterkind der Kategorie 1, wenn bereits ein Kind der Familie das Kinderhaus besucht und beide Kinder mindestens ein Kindergartenjahr im Kinderhaus parallel verbringen. Das Anmeldedatum bleibt unberücksichtigt.

Kategorie 2:
Ein Kind gilt als Geschwisterkind der Kategorie 2, wenn bereits ein Kind der Familie das Kinderhaus besucht hat und die Eltern aktives Mitglied des Trägervereins sind.